Stille Zeit mit Gott
KnochenΙSimson

Eselskinnbacken

Der „Eselskinnbacken“ ist wörtlich zu verstehen: Es handelt sich um den Unterkieferknochen eines Esels.

Damals wurden solche Knochen – wenn sie frisch waren – noch mit Zähnen und stabil genug gefunden. Simson nutzte also keinen richtigen „Waffengegenstand“, sondern ein einfaches Stück Knochen als Schlagwerkzeug.

Richter 15:15
„Und er fand einen frischen Eselskinnbacken und streckte seine Hand aus und nahm ihn und erschlug damit tausend Mann.“

Das Besondere ist: Es war ein völlig unscheinbares, alltägliches Objekt. Kein Schwert, kein Speer – sondern ein Knochen. Damit sollte deutlich werden, dass die Stärke nicht in der Waffe, sondern in der Kraft Gottes lag, die Simson bekam.

Hier kannst Du die Beiträge teilen, drucken oder versenden.
Deine Lesezeichen findest Du hier: Lesezeichen