Verklärung

zurück zum Glossar

Der Begriff “Verklärung” bezieht sich auf das Ereignis der Verklärung Jesu Christi, das in den Evangelien des Neuen Testaments beschrieben wird. Die Verklärung fand auf einem Berg statt, traditionell als Berg Tabor identifiziert, und wird in den Evangelien nach Matthäus (17:1–9), Markus (9:2–8) und Lukas (9:28–36) berichtet.


Es war ein besonderes Ereignis, bei dem Jesus vor seinen Jüngern Petrus, Jakobus und Johannes in göttlicher Herrlichkeit erschien. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden strahlend weiß. Während der Verklärung erschienen auch die Propheten Mose und Elija, die mit Jesus sprachen. Eine Stimme vom Himmel sagte: “Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe; auf ihn sollt ihr hören.”

Synonyms:
göttlicher Herrlichkeit