Die Verwendung von “Abba” betont die enge, liebevolle Beziehung zwischen dem Gläubigen und Gott. Es wird oft als ein Ausdruck der kindlichen Vertrautheit und Intimität interpretiert, vergleichbar mit dem modernen Ausdruck “Papa” oder “Vati”. Es unterstreicht die persönliche Nähe und das Vertrauen, das Gläubige in ihrer Beziehung zu Gott haben dürfen.
Ein Beispiel findet sich im Neuen Testament im Buch Markus 14:36, wo es heißt: “Und er sprach: Abba, Vater, alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst.”
Synonyms:
Papa, lieber Vater, Vati