Elim

zurück zum Glossar

In der Bibel wird “Elim” als Ort erwähnt, der in der Wüste liegt. Es wird in 2. Mose 15:27 und 4.Mose 33:9 erwähnt. In diesen Passagen wird Elim als ein Ort beschrieben, an dem die Israeliten während ihrer Wanderung durch die Wüste Lager aufschlugen. Es wird gesagt, dass Elim zwölf Wasserquellen und siebzig Palmen hatte, was es zu einem Ort mit reichlich Wasser und Ressourcen machte, im Gegensatz zu anderen Orten in der Wüste, an denen die Israeliten während ihrer Reise gelitten haben.


Elim wird oft als Symbol für Gottes Versorgung und Fürsorge für sein Volk interpretiert, da es ihnen eine willkommene Ruhepause und Erfrischung inmitten ihrer Wüstenwanderung bot. Es ist ein Ort des Segens und der Ermutigung für die Gläubigen, da es zeigt, dass Gott auch in den schwierigsten Zeiten für seine Menschen sorgt.