Das Wort “Obrigkeit” stammt aus dem Deutschen und bezieht sich auf eine Autorität oder eine herrschende Macht, die über andere Menschen gesetzt ist. Im biblischen Kontext und im Sprachgebrauch der Lutherbibel bezieht sich “Obrigkeit” auf staatliche oder regierende Autoritäten, die von Gott eingesetzt sind, um Ordnung und Gerechtigkeit zu wahren. Es umfasst verschiedene Formen der Regierung und Verwaltung, einschließlich Könige, Fürsten, Regenten und andere staatliche Autoritäten.
Im weiteren Sinn bedeutet “Obrigkeit” eine Instanz, die Befehlsgewalt hat und deren Anordnungen befolgt werden sollen. Es geht dabei um die Beziehung zwischen Regierenden und Regierten, wobei die Regierten zur Unterordnung und zum Gehorsam gegenüber den Regierenden aufgerufen werden.