Salomo

zurück zum Glossar

Salomo, auch bekannt als Solomon, war ein bedeutender König im antiken Israel und eine zentrale Figur im Alten Testament der Bibel. Er war der Sohn von König David und Bathseba. Salomo ist vor allem für seine Weisheit, seinen Reichtum und seinen Tempelbau in Jerusalem bekannt.


Salomos Weisheit wurde legendär, insbesondere durch die biblische Erzählung, in der er vor Gott um Weisheit bat, anstatt um Reichtum oder Macht. Dies führte dazu, dass er als einer der weisesten Männer seiner Zeit galt. Ein bekanntes Beispiel für seine Weisheit ist das Gerichtsurteil, bei dem er zwischen zwei Frauen entscheiden musste, die behaupteten, die Mutter desselben Kindes zu sein. (1 Könige 3:16-28)