| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Name | Kaleb |
| Bedeutung des Namens | „Hund“ (Hebräisch: כָּלֵב, möglicherweise im Sinne von „treu“ oder „verlässlich“) |
| Stammeszugehörigkeit | Stamm Juda (4. Mose 13:6) |
| Familie | Sohn des Jephunne (4. Mose 13:6) |
| Besondere Ereignisse | – Einer der zwölf Kundschafter, die von Mose ausgesandt wurden, um das Land Kanaan auszukundschaften (4. Mose 13:1-16) – Brachte zusammen mit Josua einen positiven Bericht und ermutigte das Volk, auf Gott zu vertrauen (4. Mose 13:30, 14:6-9) – Wurde für seinen Glauben und seine Treue mit dem Erbe des Landes Hebron belohnt (4. Mose 14:24; Josua 14:6-14) – Übernahm Hebron und Umgebung im Alter von 85 Jahren (Josua 14:10-13) |
| Alter | 40 Jahre alt bei der Aussendung als Kundschafter; 85 Jahre alt, als er Hebron in Besitz nahm (Josua 14:7, 10-11) |
| Charaktereigenschaften | Glaube, Treue, Mut, Entschlossenheit |
| Bedeutende Bibelstellen | 4. Mose 13:1-33; 4. Mose 14:1-38; Josua 14:6-15; Josua 15:13-19 |
| Bekannt für | Einer der zwölf Kundschafter, die das Land Kanaan auskundschafteten; Glaube und Vertrauen in Gottes Versprechen |
| Begleiter | Josua |
| Hauptereignis | Berichtete positiv über das Land Kanaan und ermutigte das Volk Israel, es zu erobern (Numeri 13-14) |
| Besondere Auszeichnung | Erhielt von Gott das Versprechen, dass er und seine Nachkommen das Land Hebron erben würden |
| Lebensspanne | Wurde mindestens 85 Jahre alt; als er Hebron einnahm, sagte er, er sei so stark wie mit 40 (Josua 14:10-11) |
| Schlüsselfähigkeiten | Mut, Glaube, Loyalität, Führungsqualitäten |
| Landzuweisung | Hebron |
| Tod | Datum und Umstände nicht genau überliefert |
Dieser Steckbrief fasst die wichtigsten Informationen über Kaleb zusammen und enthält die relevanten Bibelstellen.
