| Kategorie | Details |
|---|---|
| Name | Cäsarea (auch Caesarea Maritima) |
| Lage | Küstenstadt am Mittelmeer in Israel, ca. 50 km nördlich von Tel Aviv |
| Gründung | Um 22-10 v. Chr. von König Herodes dem Großen |
| Bedeutung | Wichtiger Hafen, Verwaltungszentrum der römischen Provinz Judäa und Sitz des römischen Statthalters |
| Biblische Erwähnungen | Cäsarea wird mehrfach im Neuen Testament erwähnt: |
| – Apostelgeschichte 8,40: Philippus predigt in Cäsarea | |
| – Apostelgeschichte 9,30: Paulus wird nach Cäsarea geschickt, um dort in Sicherheit zu sein | |
| – Apostelgeschichte 10,1-48: Kornelius, ein Hauptmann in Cäsarea, hat eine Vision und wird von Petrus bekehrt | |
| – Apostelgeschichte 12,19: Herodes Agrippa I. zieht sich nach Cäsarea zurück | |
| – Apostelgeschichte 18,22: Paulus besucht die Gemeinde in Cäsarea | |
| – Apostelgeschichte 21,8: Paulus besucht Philippus, den Evangelisten, in Cäsarea | |
| – Apostelgeschichte 23,23-35: Paulus wird in Cäsarea vor den römischen Statthalter Felix gebracht | |
| – Apostelgeschichte 24-26: Paulus verteidigt sich in Cäsarea vor Felix und später vor Festus und König Agrippa II. | |
| Archäologische Funde | Reste von Palästen, Tempeln, Aquädukten, Amphitheatern und der berühmten Inschrift, die den Namen Pontius Pilatus trägt (Pilatus-Inschrift) |
| Besondere Ereignisse | – Hier fand die erste Bekehrung eines Heiden durch Petrus statt (Apostelgeschichte 10) |
| – Ort, an dem Paulus zwei Jahre lang gefangen gehalten wurde, bevor er nach Rom geschickt wurde (Apostelgeschichte 23-26) | |
| Moderne Bedeutung | Archäologische Stätte und Touristenattraktion; Teil des Nationalparks Caesarea |
| Weitere Erwähnungen | Cäsarea spielt auch in der kirchlichen Geschichte eine Rolle, da hier der Kirchenvater Eusebius von Cäsarea lebte und wirkte (nicht in der Bibel erwähnt) |
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Bedeutung von Cäsarea in der Bibel und darüber hinaus.