Hananias (Damaskus)

Merkmal Beschreibung Bibelstellen
Name Hananias (hebräisch: חֲנַנְיָה, griechisch: Ἁνανίας Ananias) Apostelgeschichte 9:10
Wohnort Damaskus Apostelgeschichte 9:10
Rolle in der Bibel Christlicher Jünger, der von Gott beauftragt wurde, Saulus (später Paulus) nach seiner Bekehrung zu heilen Apostelgeschichte 9:10-12
Vision Erhielt eine Vision, in der der Herr ihn anwies, zu Saulus zu gehen und ihm die Hände aufzulegen Apostelgeschichte 9:10-12
Reaktion auf den Auftrag Zögerte zunächst aufgrund des schlechten Rufs von Saulus, gehorchte jedoch Gottes Anweisung Apostelgeschichte 9:13-17
Bekehrung des Paulus Legte Saulus die Hände auf, wodurch dieser sein Augenlicht zurückerhielt und mit dem Heiligen Geist erfüllt wurde Apostelgeschichte 9:17-18
Taufe Taufte Saulus (Paulus) Apostelgeschichte 9:18
Bedeutung Hananias spielte eine entscheidende Rolle in der Bekehrung des Paulus, eines der einflussreichsten Apostel Apostelgeschichte 9:17-19
Charaktereigenschaften Gehorsam gegenüber Gott, mutig trotz Gefahr, gläubig Apostelgeschichte 9:10-17
Weitere Erwähnung Wurde von Paulus in seiner Verteidigungsrede vor dem jüdischen Volk erwähnt Apostelgeschichte 22:12-16

Hananias aus Damaskus ist eine bedeutende Figur in der Apostelgeschichte, da er eine Schlüsselrolle in der Bekehrung des Paulus spielt, die das frühe Christentum nachhaltig beeinflusste.

Stephanus
Hananias (Ehemann)