Hesekiel

Aspekt Details Bibelstellen
Name Hesekiel (hebräisch: יְחֶזְקֵאל, Bedeutung: „Gott stärkt“)
Beruf Priester und Prophet
Zeit des Wirkens Etwa 593–571 v. Chr., während des babylonischen Exils
Herkunft Jerusalem; Hesekiel wurde nach Babylonien ins Exil geführt
Berufung Hesekiels Berufung zum Propheten geschah durch eine Vision von Gottes Herrlichkeit Hesekiel 1:1–3
Botschaft Gericht über Israel und die Nationen; Hoffnung auf Wiederherstellung Israels
Besondere Visionen – Die Vision der vier Lebewesen und Gottes Thronwagen Hesekiel 1:4–28
– Die Vision von den vertrockneten Gebeinen, die zum Leben erweckt werden Hesekiel 37:1–14
Wichtige Ereignisse – Hesekiel wurde im Alter von 30 Jahren zum Propheten berufen Hesekiel 1:1
– Er warnte das Volk Israel vor Gottes Gericht wegen ihres Ungehorsams
– Er verkündete die Hoffnung auf einen neuen Bund und ein erneuertes Herz Hesekiel 36:26
Symbolische Handlungen – Bauen eines Belagerungsmodells Jerusalems Hesekiel 4:1–3
– Liegen auf der Seite als Symbol für die Sünden Israels und Judas Hesekiel 4:4–6
Hauptthema Die Souveränität Gottes, das Gericht über Sünde und die Verheißung der Wiederherstellung Israels
Tod Die genauen Umstände seines Todes sind unbekannt. Vermutlich starb er während des Exils in Babylonien.
Besondere Bibelstellen „Wie der Regenbogen aussieht, der an einem Regentag in den Wolken ist, so war das Aussehen des Glanzes ringsum.“ Hesekiel 1:28
„So spricht Gott der Herr zu diesen Gebeinen: Siehe, ich will Odem in euch bringen, dass ihr wieder lebendig werdet.“ Hesekiel 37:5
Jesaja
Manasse (Sohn von Josef)