Salomo

Merkmal Beschreibung
Name Salomo (auch: Solomon)
Bedeutung des Namens „Frieden“ (Hebräisch: שְׁלֹמֹה, Shlomo)
Familie – Vater: König David
– Mutter: Bathseba
– Brüder: Adonija, Absalom, Amnon u.a. (1. Chronik 3:1-9)
Position König von Israel
Herrschaft Ca. 970–931 v. Chr. (1. Könige 11:42)
Besondere Ereignisse – Bekam von Gott Weisheit und Reichtum, nachdem er um ein verständiges Herz gebeten hatte (1. Könige 3:5-14)
– Baute den ersten Tempel in Jerusalem, bekannt als Salomos Tempel (1. Könige 6:1-38)
– Schrieb viele Sprüche und Weisheitslehren, die im Buch der Sprüche, im Prediger und im Hohelied gesammelt sind (1. Könige 4:32; Sprüche; Prediger; Hohelied)
– Besuch der Königin von Saba, die seine Weisheit und Reichtum prüfte und bewunderte (1. Könige 10:1-13)
– Wurde von Gott wegen seiner vielen ausländischen Frauen, die ihn zu anderen Göttern verleiteten, getadelt (1. Könige 11:1-13)
Charaktereigenschaften Weise, reich, mächtig, aber auch anfällig für Verführungen und Kompromisse in seinen späteren Jahren
Bedeutende Bibelstellen 1. Könige 1-11; 2. Chronik 1-9; Sprüche; Prediger; Hohelied

Dieser Steckbrief fasst die wichtigsten Informationen über Salomo zusammen und enthält die relevanten Bibelstellen.

Nathan
Absalom