Suche:

Seinerseits hat Gott alles getan, damit wir dem Gericht entkommen können. Seit fast 2000 Jahren ist er geduldig und will, dass alle Menschen gerettet werden. Er warnt aber auch sehr ernst davor, dass Gottes Zorn auf dem bleibt, der Jesus ablehnt. Die Zeit, umzukehren und Jesus als seinen Retter anzunehmen, wird mit unserem Tod oder seiner Rückkehr abgelaufen sein. Wenn Jesus wiederkommt, wird er die Welt richten (gemäß der Bibel, im Buch der Offenbarung). Er wird auch jeden individuell richten: diejenigen, die vorher gestorben sind und diejenigen, die bei seinem Kommen noch leben. Alle Menschen, die sich nicht um Gott gekümmert, nicht an Jesus geglaubt und nie Buße von ihren Sünden getan haben, werden an einen Ort gebracht, wo Gott nicht mehr sprechen wird. Buße tun wird dann nicht mehr möglich sein. Es wird ein Ort der Tränen, der Selbstvorwürfe und der Qualen sein, aus dem es kein Entkommen mehr geben wird – der Feuersee.

Römer 2:5 Nach deiner Störrigkeit und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf am Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes.

Apostelgeschichte 10:42 Jesus ist der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und der Toten.

Hebräer 9:27 Es ist dem Menschen gesetzt einmal zu sterben, danach aber das Gericht.

Offenbarung 20:12-15 Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, stehen vor dem Thron, und Bücher wurden aufgetan; und ein anderes Buch wurde aufgetan, welches das Buch des Lebens ist. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken. Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und das Totenreich gaben die Toten heraus, die in ihnen waren; und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. Und der Tod und das Totenreich wurden in den Feuersee geworfen; das ist der zweite Tod, der Feuersee. Und wenn jemand nicht im Buch des Lebens eingeschrieben gefunden wurde, so wurde er in den Feuersee geworfen.

Gott möchte uns nicht nur vor dem ewigen Gericht retten. Er will unser Leben ändern, damit wir in Frieden und in einer glücklichen Beziehung zu ihm leben können. Wenn wir uns bekehren, verändert Gott uns von Grund auf. Wir bekommen den Heiligen Geist, der in uns den Wunsch und die Kraft bewirkt, das zu tun, was Gott möchte, und uns von dem Bösen abzuwenden. Ein „Christ“, der ein ausschweifendes Leben führt, weil er glaubt, vor dem Gericht sicher zu sein, irrt sich völlig. Er beweist durch seine Lebensführung, dass er vielleicht eine Religion angenommen hat, aber keine wahre Buße getan hat, indem er sich zu Jesus bekehrt hat. Ein wahrer Christ betet Gott an, liebt Jesus und tut, was Gott gefällt.

2. Korinther 5:17 Wenn jemand in Christus ist, da ist eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, alles ist neu geworden.

Epheser 1:13 Nachdem ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils, gehört habt, wurde auch ihr mit dem Heiligen Geist der Verheißung versiegelt.

Galater 5:22 Die Frucht des Geistes aber ist: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung.

Das Kommen und das Werk Jesu für uns sind ein Geschenk Gottes. Ein Geschenk ist völlig kostenlos. Aber wenn man es ablehnt, gehört es einem nicht. Genauso muss man auch Jesus annehmen. Aber wie? Indem man für sich ganz persönlich glaubt, was die Bibel sagt: „Ich bin ein Sünder, der nicht in der Lage ist, sich selbst zu retten. Aber Jesus, der Sohn Gottes, der Mensch geworden, am Kreuz gestorben, auferstanden und jetzt verherrlicht ist, ist mein wahrer Retter.“

Wenn du das glaubst, dann nimm Jesus an, der an deiner Stelle Gottes Gericht ertragen hat; tue Buße und bekenne ihm deine Sünden. So wird Gott deine Schuld auslöschen, denn Jesus ist dafür am Kreuz gerichtet worden. Das ist die einzig gültige Bekehrung.

Johannes 3:16 Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe.

1. Johannes 1:7 Das Blut Jesu Christi reinigt uns von aller Sünde.

1. Thessalonicher 1:10 Jesus, der uns errettet von dem kommenden Zorn.

Apostelgeschichte 3:19 So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden ausgetilgt werden.

Drei Tage nach seinem Tod ist Jesus auferstanden und 40 Tage später in den Himmel aufgefahren. Dass Gott Jesus auferweckt hat, ist der Beweis, dass sein Opfer vollkommen ausreichend war, dass Gott befriedigt und dass das Problem der Sünde endgültig geregelt worden ist. Was Für ein Unterschied zu den angeblichen Propheten, Meistern und Gelehrten verschiedener Religionen. Sie alle sind gestorben … und danach? Jesus hingegen ist Gottes Sohn. Er ist Mensch geworden,er ist gestorben, er ist auferstanden und er lebt heute.

Hebräer 9:26 Jesus, der unsere Übertretungen wegen dahingegeben und unserer Rechtfertigung wegen auferweckt worden ist.

Römer 4:25 Jesus, der Nazarener, der Gekreuzigte. Er ist auferstanden.

Markus 16:6 Wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden.

Römer 10:9 Wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist, und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden.

Als Jesus an das Kreuz genagelt wurde, nahm er alle unsere Sünden auf sich und ließ sich behandeln, als ob er sie selbst getan hätte. Er stellte sich zwischen uns und Gott. Was uns betrifft, so nahm er unsere Sünden auf sich. Doch von Seiten Gottes wurde an ihm das Gericht vollzogen, welches wir durch unsere Sünden verdient gehabt hätten. Welche Liebe hat Jesus für uns gehabt! Er nahm unseren Platz ein, um den Zorn Gottes auf sich kommen zu lassen, den wir verdient hatten.

Jesaja 53:5 Aber er ist um unserer Übertretungen willen verwundet und um unserer Missetaten willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten.

1. Petrus 2:24 Der selbst unsere Sünden an seinem Leib getragen hat auf das Holz, damit wir, der Sünde abgestorben, der Gerechtigkeit leben.

Galater 3:13 Christus hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da er zum Fluch wurde für uns.

Von einem gerechten und heiligen Gott, der die Sünde verabscheut, erwarten wir in der Tat ein Gericht. Aber Gott ist auch Liebe. Anstatt seinen Zorn über die sündige Menschheit zu ergießen, hält Gott das Gericht noch zurück und offenbart seine Liebe, indem er seinen Sohn schickte: Im Gegensatz zu allen Menschen lebte Jesus ein moralisch perfektes Leben. Seine Liebe zu Gott, dem Vater, stand über allem, und er behandelte jeden seiner Mitmenschen mit Liebe und Gerechtigkeit. Durch seine Güte wurde die Bosheit der Menschen nur umso deutlicher sichtbar. Sie töteten ihn, indem sie ihn ans Kreuz schlugen. Obwohl Jesus allmächtig war, ließ er es zu und starb freiwillig.

Johannes 12:47 Jesus sagt: „Ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu erretten.“

Philipper 2:7-8 Jesus, „der sich selbst zu nichts machte und Knechtsgestalt annahm, indem er den Menschen gleich wurde und der Erscheinung nach wie ein Mensch befunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuz.“

1. Petrus 2:22 Jesus tat keine Sünde, und es wurde kein Betrug in seinem Mund gefunden.

Johannes 10:17-18 Jesus sagt: „Ich lasse mein Leben, … Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir selbst.“

Bosheiten, Übertretungen und Ungerechtigkeiten verdienen es, bestraft zu werden – oder nicht? Wir haben uns auf allen Gebieten schuldig gemacht, gegenüber Gott und den Menschen. Selbst wenn wir meinen, wir hätten nur sehr wenig gesündigt – die Bibel sagt: Denn wer das ganze Gesetz hält, aber in einem Punkt dagegen verstößt, der ist am ganzen Gesetz schuldig geworden. (Jakobus 2:10) Gott verabscheut das Böse und die Sünde, weil er heilig ist. Seine Gerechtigkeit fordert das Gericht.

Habakuk 1:13 Gott, du bist zu rein von Augen, um Böses zu sehen, und Unheil vermagst du nicht anzuschauen.

Nahum 1:3 Gott hält keineswegs für schuldlos den Schuldigen.

Römer 3:5 Wenn aber unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit erweist, was wollen wir sagen? Ist Gott etwa ungerecht, der Zorn anlegt?

Sünde ist nicht nur töten, lügen, stehlen usw. Sündigen heißt, seinen eigenen Willen anstelle von Gottes Willen zu tun. Sündigen bedeutet: sein Leben zu leben, ohne Gott. Ein Kind würde sich so verhalten, als ob seine Eltern nicht existieren. Wie traurig wäre das für die Eltern? Wie traurig ist es für Gott? Wir möchten diese Beziehung aber oft nicht. Wir haben zu vielen Dingen des Lebens andere Meinungen als Gott. Wir wollen seine Gebote nicht befolgen, weil wir ehrlich sind, oder weil sie uns nicht passen. Wir alle sind Sünder, nicht nur wegen einzelner schlechter Dinge, sondern vor allem wegen der Wurzel des Bösen in unserem Herzen – unserer Unabhängigkeit von Gott.

Jesaja 53:6 Wir alle gingen in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg.

Römer 3:10 Da ist kein Gerechter, auch nicht einer.

Römer 3:23 Alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes.

Leider geht diese Geschichte nicht so harmonisch weiter. Der Mensch entschied sich dafür, seinen Eigenwillen zu tun und nicht auf Gott zu vertrauen. Mit einer Versuchung Satans (der ein gefallener Engel war, der sich gegen Gott gestellt hatte) wählte der Mensch die Rebellion gegen Gott. Dadurch wurde er unabhängig von Gott, lebte in Konfrontation statt in Liebe und konnte zu keinem Zeitpunkt die ursprüngliche Harmonie mit Gott bewahren. So kam die Sünde in die Welt, die Gottes Schöpfung verdarb und zerstörte.

1. Mose 3:8 Und sie hörten die Stimme Gottes des HERRN, der im Garten ging, als der Tag kühl war. Und Adam versteckte sich mit seiner Frau vor dem Angesicht Gottes des HERRN unter die Bäume im Garten.

1. Mose 3:17 Und zu Adam sprach er: Weil du gehorcht hast der Stimme deiner Frau und gegessen von dem Baum, von dem ich dir gebot und sprach: Du sollst nicht davon essen –, verflucht sei der Acker um deinetwillen! Mit Mühsal sollst du dich von ihm nähren dein Leben lang.

Römer 5:12 Darum, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, so ist der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben.

Evangelium bedeutet: „Gute Botschaft.“ Es ist die wunderbare Botschaft Gottes an die Menschen. Gott wünschte sich schon immer eine harmonische Beziehung zu seinen Geschöpfen. Zu Mann und Frau, die er erschaffen hatte, schuf er den Menschen (Adam und Eva) und setzte ihn in einen wunderschönen Garten, wo er in perfekter Gemeinschaft der Liebe und des Glücks mit Gott leben konnte.

1. Mose 1:31 Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag.

1. Mose 1:28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.

1. Mose 2:8 Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten hin und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte.