Suche:

VERFASSER Der Apostel Petrus.
ENTSTEHUNGSZEIT  63/64 n. Chr.
EMPFÄNGER Die Gläubigen, die in Kleinasien zerstreut waren.
ABSICHT Petrus will die Gläubigen in dem Wissen befestigen, dass sie in den Leiden in gleicher Weise wie Jesus Sieg haben können.
HAUPTTHEMEN Die lebendige Hoffnung. Erlösung und Heiligung. Geduld, Liebe und Standhaftigkeit im Leiden um Christi willen.
HAUPTAUSSAGEN • Die lebendige Hoffnung des Christen wirkt sich in einem geheiligten Leben aus.
• Christen sind lebendige Steine in einem geistlichen Haus; eine heilige Priesterschaft; Fremdlinge in der Welt; berufen, als Nachfolger Christi in Verfolgungen standhaft zu leiden.
• Alte und Junge in der Gemeinde leben zusammen in Demut, Vertrauen und Wach-samkeit.
INHALT Die lebendige Hoffnung der Christen  1 Petrus 1,1-12
Der heilige Wandel der Auserwählten Christi 1 Petrus 1-2
Die Stellung von Mann und Frau 1 Petrus 3,1-7
Leiden um Christi willen 1 Petrus 3,8-22
Leben in der Gesinnung Christi in allen Lebensumständen 1 Petrus 4
Zusammenleben in der Gemeinde  1 Petrus 5

Beiträge