Das Buch Philemon im Neuen Testament der Bibel ist ein kurzer Brief von Paulus an Philemon, einen Gläubigen in Kolossä. Es behandelt das Thema der Versöhnung und der Bruderliebe in Christus. Hier ist eine thematische Zusammenfassung des Buches Philemon mit entsprechenden Bibelstellen:
Paulus bittet Philemon, seinem entlaufenen Sklaven Onesimus Gnade zu erweisen und ihn als Bruder in Christus anzunehmen.
Bibelstellen: Philemon 1:8-16
Die Bereitschaft zur Wiedergutmachung:
Paulus erklärt seine Bereitschaft, eventuelle Verluste oder Schäden, die Onesimus verursacht haben könnte, auszugleichen.
Bibelstelle: Philemon 1:17-21
Die Ermutigung zur Liebe und Versöhnung:
Paulus ermutigt Philemon zur Liebe und Versöhnung und weist darauf hin, dass er darauf vertraut, dass Philemon sogar mehr tun wird, als er gebeten hat.
Bibelstelle: Philemon 1:22-25
Das Buch Philemon ist ein aufrüttelnder Brief über die Bedeutung der Versöhnung und der Bruderliebe in Christus. Paulus bittet Philemon, seinen entlaufenen Sklaven Onesimus mit Gnade und Liebe anzunehmen und zeigt, wie das Evangelium die sozialen Beziehungen und die Haltung gegenüber anderen verändert. Philemon ist ein Aufruf zur Versöhnung und zur praktischen Umsetzung des Evangeliums im Umgang miteinander.
Wer war Philemon?
Der Brief an Philemon ist ein kurzes Buch im Neuen Testament der Bibel. In diesem Brief schreibt der Apostel Paulus an Philemon, einen Christen, der einen entflohenen Sklaven namens Onesimus besitzt. Paulus bittet Philemon, Onesimus nicht länger als Sklaven, sondern als Bruder in Christus zu behandeln. Der Brief betont die Idee der christlichen Liebe, Vergebung und Brüderlichkeit.
Die Person Onesimus:
Onesimus war ein Sklave, der zu Philemon gehörte, einem Mitglied der christlichen Gemeinde in Kolossä. Onesimus floh von seinem Herrn, traf jedoch auf Paulus, der zu dieser Zeit im Gefängnis war. Durch die Begegnung mit Paulus wurde Onesimus ein Christ.
Glaube und Liebe des Philemon
Philemon 1:4-6
Ich danke meinem Gott allezeit, wenn ich deiner gedenke in meinen Gebeten – denn ich höre von der Liebe und dem Glauben, die du hast an den Herrn Jesus und gegenüber allen Heiligen –, dass der Glaube, den wir miteinander haben, in dir kräftig werde in Erkenntnis all des Guten, das wir haben, in Christus.
Paulus lobt den unerschütterlichen Glauben des Philemon und tritt mit einer Bitte an ihn heran:
Durch den Glauben des Philemon war er getröstet worden. Durch sein Handeln war die Gemeinde der Heiligen getröstet worden.
Philemon 1:7
Denn ich hatte große Freude und Trost durch deine Liebe, weil die Herzen der Heiligen erquickt sind durch dich, lieber Bruder.
Paulus ist im Gefängnis und bittet Philemon Onesimus wieder anzunehmen. Er hat ihn lieb gewonnen und bittet Philemon darum ihn hinfort nicht als Sklaven aufzunehmen, sondern als Bruder im Herrn Jesus Christus. Durch seinen Glauben ist er nützlich geworden.
Philemon 1:8-9
Darum, obwohl ich in Christus volle Freiheit habe, dir zu gebieten, was sich gebührt, will ich um der Liebe willen doch nur bitten, so wie ich bin: Paulus, ein alter Mann, nun aber auch ein Gefangener Christi Jesu.
Philemon 1:15-16
Denn vielleicht war er darum eine Zeit lang von dir getrennt, damit du ihn auf ewig wiederhättest, nun nicht mehr als einen Sklaven, sondern als einen, der mehr ist als ein Sklave: ein geliebter Bruder, besonders für mich, wie viel mehr aber für dich, sowohl im leiblichen Leben wie auch in dem Herrn.
Onesimus war von seinem Herrn weggelaufen. Vielleicht hatte er sogar dadurch großen Schaden angerichtet. Paulus verbürgt sich für IHN. Er soll so aufgenommen werden, wie er selbst aufgenommen werden würde. Paulus versucht für das Geschehene eine Antwort zu finden.
Es müssen manchmal Dinge so geschehen, damit etwas größeres seinen Lauf nehmen kann!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.